Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 1.470 Mitglieder
1.281 Beiträge & 272 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • FinaleDatum28.05.2003 21:32
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    @Coach
    Ich hätte auch den Fritz v.TuT lieber gehört...
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner
    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • FinaleDatum28.05.2003 21:14
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    In Antwort auf:
    Milan drückt ganz schön aufs Gas

    Das dachte ich mir auch

    @lionsgott
    und grad wegen der Werbung schaue ich Premiere
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner
    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • FinaleDatum28.05.2003 21:04
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    Ich schaue Premiere. Da wurde nix davon erwähnt...
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner
    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • FinaleDatum28.05.2003 21:02
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    Der Coach meint, er wurde von einer deutschen Firma gelegt...
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner
    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • FinaleDatum28.05.2003 20:59
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    Dieses Passiv-Abseits gehört endlich abgeschafft !

    Ahc übrigens... ein geiler Rasen Erste Sahne !
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner
    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • FinaleDatum28.05.2003 20:58
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    In Antwort auf:
    habe mich nie sonderlich für den ital. Fussball interessiert

    Das ist bei mir anders. Bin absoluter Fan von europäischem Fussball generell
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner
    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • Test!Datum28.05.2003 20:45
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Test!


    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner
    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • FinaleDatum28.05.2003 20:41
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    @Coach
    Wir werden sehen...

    Forza Juve !
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • FinaleDatum28.05.2003 20:36
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    Ihr mit Euren 2:1-Alibi-Tips
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • Ergebnisse GFL Nord/SüdDatum28.05.2003 16:57
    Thema von Stoner im Forum GFL (German Football L...

    German Football League

    Cologne Crocodiles Franken Knights 12 : 27 (0:0 / 0:14 / 6:0 / 6:13)

    Dresden Monarchs Marburg Mercenaries 27 : 16 (6:3 / 21:0 / 0:0 / 0:13)

    Saarland Hurricanes Assindia Cardinals 29 : 21 (7:10 / 7:3 / 3:8 / 12:0)

    Hamburg Blue Devils Stuttgart Scorpions 27 : 31 (7:6 / 7:8 / 7:7 / 6:11


    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • Thema von Stoner im Forum GFL (German Football L...

    Der AFVD hat den Hamburg Blue Devils am 27.05.03 nunmehr die endgültige Zustimmung zur Fortsetzung des Spielbetriebs in der German Football League in der Saison 2003 erteilt.

    Die Zustimmung ist mit Auflagen versehen, wie der Vorlage von Abrechnungen der Heimspiele und monatlicher Finanzdaten.

    Weiter wurde angeordnet, dass der Verein eine Barkaution zu stellen hat.


    AFVD.de


    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • FinaleDatum28.05.2003 16:43
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    Kleines Tipspiel vielleicht ?

    Ich bin für ein 3:1 für Juve
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • FinaleDatum28.05.2003 15:17
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    Zwischen großen Serien und kleinen Urin-Mengen

    Manchester/München - Für Andrij Shevchenko ist es wie eine Weltmeisterschaft. Für "La Repubblica" die "Partie des Jahrhunderts". Paolo Maldini wartet "seit acht Jahren voller Wut auf dieses Spiel". Und ein Mannschaftsarzt wirft en passant noch einmal Dopingvorwürfe in den Raum.

    Bevor Milan und Juventus Turin in Old Trafford zum Finale um die europäische Krone antreten, bräuchte man ungefähr die Zeit und Länge der Bibel, um alle Geschichten, Fußnoten und Humoresken aufzuzählen.

    Lippi zum vierten Mal im CL-Finale

    Eigentlich verlief im Vorfeld alles recht harmonisch, bis Milan-Arzt Jean-Pierre Meersseman in einem Interview mit der belgischen Zeitung "La dernière Heure" zum Besten gab: "Als ich Juventus so aufgedreht gegen Real gesehen habe, habe ich mir schon einige Fragen gestellt. Wir sind in Topform. Wenn Juve läuferisch stärker als Milan sein sollte, fände ich das schon sehr bizarr."

    Mit seinem Michelangelo-Gesicht vermied Juventus-Coach Marcello Lippi jeglichen Kommentar. Zum vierten Mal sitzt der Coach auf der Bank eines Champions-League-Finals und überholt damit Ottmar Hitzfeld und Fabio Capello. (Das Finale: ab 20.15 Uhr im Sport1-Live-Ticker)

    Maldinis offene Rechnung

    Damit hält Lippi den Rekord, wie auch den, gerauchter Zigarillos in 90 Minuten. "Zwei Mal habe ich das Finale schon verloren. Das reicht. Ich will zumindest eine Erfolgsquote von 50 Prozent."

    Auch Milan-Ikone Paolo Maldini, der im sechsten Finale des Landesmeister-Pokals steht, hat noch eine Rechnung offen: "Seit der Niederlage gegen Ajax vor acht Jahren warte ich voller Wut auf diesen Moment. Innerlich tat es weh. Jetzt will ich endlich meinen vierten Titel. Wir tragen heute das weiße Trikot. Damit haben wir jedes Finale gewonnen."

    Trapattoni: "Es kann alles passieren"

    Vor fast genau 40 Jahren holte sein Vater Cesare auch als Kapitän den ersten europäischen Meistertitel mit den "Rossoneri". Auch in weiß. Mit dabei als Spieler war Giovanni Trapattoni. Kurios, dass "Trap" auch die ersten europäischen Meriten mit Juventus holte. 1977 als Trainer.

    "In einem solchen Derby kann alles passieren", meinte Trapattoni. "Die kennen sich auswendig. Da kann niemand den anderen überraschen."

    Gesperrter Nedved will auf die Bank

    Pavel Nedved hätte für Überraschungsmomente sorgen können. Doch der Tscheche ist nach seiner Gelben Karte gegen Real gesperrt. "Das war die beste Saison meiner Karriere", meinte Nedved. "Aber seit dieser Sperre leide ich nur noch. Ich werde mich dann mit dem Weltpokal trösten."

    Der Juventus-Spieler würde gerne mit auf der Bank sitzen. Eine Anfrage bei der Uefa läuft noch. "Ich könnte die Partie auf der Tribüne nicht ertragen. Auch weil ich es hasse, eine Krawatte anzuziehen."

    Italiener mit Schiri-Wahl zufrieden

    Für Nedved wird der eingebürgerte Argentinier Mauro Camoranesi auflaufen. "Eigentlich kann man jeden Spieler ersetzen", meinte Lippi. "Über einen langen Zeitraum ist es jedoch einfacher als nur in einem Spiel."

    Auch ein Deutscher wird in Old Trafford dabei sein. Markus Merk leitet sein erstes Champions-League-Finale. "Das ist einfach ein Traum", meinte der Referee zu Sport1. Auch die Italiener sind zufrieden. "Ein Schiedsrichter wie Merk ist eine Garantie", kommentierte " La Repubblica".

    Bequeme VIP-Reise

    Über 50.000 Italiener werden die Invasion Großbritanniens starten. Einige haben 25 Stunden mit dem Bus gebraucht. Ein Milan-Fan ist sogar mit dem Motorrad angereist. 260 Juve-Fans müssen das Finale wohl am Römer Flughafen Fiumicino sehen. Ihr Flug am Mittwoch um 5.50 Uhr wurde gestrichen.

    Da haben es die VIPs schon einfacher. 150 Abgeordnete fliegen zwei Stunden gemütlich von Rom aus in den englischen Norden. Juventus- und Milan-Edel-Fans getrennt natürlich.

    Eiszeit zwischen Del Piero und Inzaghi

    Auch Alessandro Del Piero und Filippo Inzaghi hielten bei der Pressekonferenz großen Abstand. Beide sind mit 29 Treffern die erfolgreichsten italienischen Stürmer in der Champions League aller Zeiten.

    Doch in den vier Jahren zusammen bei Juventus Turin sind sie nie Freunde geworden. "Der spielt nie ab", beschwerte sich Del Piero häufig. "Soll er ruhig bester italienischer Torschütze werden", meinte die Nummer zehn am Dienstag. "Ich nehme dann gerne den Pokal mit den Ohren."

    Ancelotti ewiger Zweiter

    "Inzaghis Selbstverliebtheit wird nur noch durch sein Talent, Tore zu schießen, gesteigert", meinte der verstorbene Juve-Boss Gianni Agnelli immer. "Auch für den Avvocato wollen wir gewinnen", verriet Trainer Lippi. "Der schaut mit Sicherheit von oben zu."

    Sein Gegenüber Carlo Ancelotti ist in Italien als ewiger Zweiter verschrieen. Mit Parma und Juventus wurde er drei Mal Vizemeister. "Jetzt reicht´s", meinte Ancelotti genervt. "Gebt mir den Pokal und dann ist endlich Ruhe mit diesem Zweiten-Geschwätz."

    Reden dürfen auch die Spieler nach dem Schlusspfiff zuerst, bevor sie der Uefa die Urin-Kontrolle übergeben. 50 Milliliter fordert der europäische Verband übrigens von den zwei Auserwählten. Sollte Juventus gewinnen wird der Behälter wohl mit einem Lächeln auf den Lippen vollgemacht und Milan-Teamarzt Jean-Pierre Meersseman gewidmet.

    Sport1.de
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • TransfersDatum28.05.2003 14:58
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Transfers

    Folgende Gerüchte findet man auf Bild.de:

    Zugänge:
    Stefan Lexa (Mittelfeld, ablösefrei, bis 2005 von CD Teneriffa), Markus Kreuz (Mittelfeld, ablösefrei, bis 2005 vom 1. FC Köln), Nico Frommer (Angriff, ablösefrei, bis 2005 vom SSV Reutlingen), Jurica Puljiz (Abwehr, ablösefrei, bis 2006 von Hajduk Split), Mehmet Dragusha (Mittelfeld, ablösefrei, bis 2005 von Eintracht Trier)
    Abgänge:
    Jermaine Jones (Bayer Leverkusen, spät. ab 2004), Michael Wenczel (FC Augsburg), Bakary Diakité (OGC Nizza), Albert Streit (Vfl Wolfsburg), Pavel Kryszalowicz, Serge Branco (beide unbekannt)
    Gerüchte:
    Kandidaten: Ansgar Brinkmann (Bielefeld), Markus Pröll (1. FC Köln), Dorinel Munteanu (Wolfsburg), Mike Barten (Werder) und Gernot Plasnegger (SV Waldhof). Im Probetraining: Ahmed Khalifa Hassan (Club Al Sadd; Katar), Petar Bosnjak (Slaven Belupo) und Issak Boakye (Ghana).
    Sonstiges:
    Oka Nikolov und Abwehrspieler Daniyel Cimen verlängerten zwei bzw. drei Jahre.


    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • TransfersDatum28.05.2003 14:47
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Transfers

    Thomas Reis im Gespräch

    Westline, ein Regionalprogramm im Internet, will erfahren haben , dass sich die Eintracht intensiv um Thomas Reis vom VFL Bochum bemüht. Der 29jährige Defensivallrounder spielte bereits bis 1995 in Frankfurt. Derweil meldet nach der Welt nun auch die taz einen Wechsel des Leverkusener Innenverteidigers Thomas Kleine (25) an den Main. Laut dem Darmstädter Echo ist für die Torhüterposition nun auch der Nürnberger Darius Kampa im Gespräch.


    sge4ever.de

    Dazu sind noch folgende Spieler im Gespräch:
    Ansgar Brinkmann, Do-Ri Cha (beide Bielefeld)
    Markus Pröll (Köln)
    Rigobert Song (Lens)

    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • Lage in der NFL Europe spitzt sich zuDatum28.05.2003 12:55
    Thema von Stoner im Forum NFL Europe

    Rhein Fire bleibt Barcelona und Frankfurt auf den Fersen

    München - Rhein Fire hat sich alle Chancen auf eine erneute World-Bowl-Teilnahme offengehalten. In einem Spitzenspiel setzten sich die Düsseldorfer mit 28:21 gegen Berlin Thunder durch.

    Auch Frankfurt Galaxy hat sehr gute Chancen, das Endspiel in Glasgow zu erreichen. Die "Galaktischen" haben sich mit dem 47:13 bei den Barcelona Dragons an die Spitze der NFL Europe gesetzt. Alle drei Teams haben fünf Siege und drei Niederlagen auf dem Konto.

    Viele Fouls "AufSchalke"

    Außer Titelverteidiger Berlin sind auch die Amsterdam Admirals nach dem 20:31 gegen die Scottish
    Claymores endgültig aus dem Rennen um die World Bowl im American Football.

    Fire machte sich am Sonntag vor 27.895 Zuschauern in der Arena "AufSchalke" selbst das Siegen schwer. Eine Flut von Fouls sorgte dafür, dass die ehemals in Düsseldorf beheimateten Neu-Gelsenkirchener nur selten ihren Angriffsrhythmus fanden.

    Defensive war Trumpf

    So wurde die Defense zum Matchwinner: Der 125-Kilo-Abwehrriese Jesse Warren erzielte den ersten Fire-Touchdown. Greg Brown fing Sekunden vor der Pause in der eigenen Endzone einen Pass von Thunder-Spielmacher Phil Stambaugh ab. Und Lemual Ligon sicherte endgültig den Sieg, als er zehn Sekunden vor Schluss erneut einen Stambaugh-Wurf abfing.

    Doch der Reihe nach: Warren stürzte sich nach 6:46 Minuten auf einen Fumble von Stambaugh, der in der eigenen Endzone gestolpert war. Berlin konterte mit einem 52-Yard Fieldgoal von J.R. Jenkins.

    Fire entfachte erst in Halbzeit zwei

    Anschließend erhöhten Quarterback Chris Greisen und Receiver Charlie Adams mit ihrer 26-Yard-Kombination auf 14:4 für Fire. Thunder antwortete mit Stambaughs 2-Yard Lauf und glich dank Jenkins' zweitem Streich (45 Yards) aus.

    Nach der Halbzeitpause drehte Rhein richtig auf. Sie eroberten einen Berliner Fumble beim Kickoff und gingen durch Fieldgoals 20:14 in Führung. Die Gäste gingen durch David Allens 15-Yard Touchdown-Lauf erstmals und nur kurzfristig in Führung.

    Anderbrügge fehlerfrei

    Kendall Newson fing 6:06 Minuten vor Spielende einen 17-Yard Pass von Greisen. Dank einer Two-Point-Conversion erhöhte Fire auf 28:21.

    Eine fehlerlose Leistung lieferte einmal mehr Ingo Anderbrügge: Der 39-jährige ehemalige Schalker Fußball-Profi verwandelte zwei Fieldgoals und zwei Extrapunkte sicher, erhöhte sein Punktekonto damit auf 32 und verzeichnet in den ersten acht Spielen bislang nur einen - unverschuldeten - Fehlschuss.

    Frankfurt wieder Spitze

    Freude auch in Frankfurt: Galaxy-Coach Doug Graber war begeistert: "Das habe ich in meinen wildesten Träumen nicht erwartet. Ich habe keine Erklärung dafür, wie wir das heute gemacht haben. Dieser Sieg war sehr wichtig für uns. Jetzt sind wir im direkten Vergleich besser und haben noch einiges für das Punkteverhältnis getan."

    Die Defense der "Galaktischen" leistete sich lediglich zwei Fehler und Quarterback Quinn Gray präsentierte sich im Mini Estadi von Barcelona in Höchstform. "Gray hat unglaublich gut gespielt und Marc Soumah wieder einige wichtige Bälle gefangen", meinte Graber.

    Galaxy ohne Probleme gegen Barca

    Ralf Kleinmann brachte die Galaxy in Führung, die Kicker Jon Hilbert mit einem Fieldgoal aus 39 Yards zum 6:0 für Frankfurt ausbauen konnte. Über 13:0 setzte sich Galaxy auf 20:0 ab, bis die Dragons mit einem Touchdown von Wide Receiver Sean Morey bis zur Halbzeit auf 7:20 verkürzen konnten.

    Als Robert Baker einen 26-Yards-Pass von Gray spektakulär mit einer Hand in der Endzone fing und
    Kicker Ralf Kleinmann die Führung der Galaxy auf 30:13 erhöhte, war die Partie gelaufen.

    Endspiele ums Endspiel

    In den nächsten beiden Wochen stehen nun wahre Endspiele um die Endspielteilnahme an. Frankfurt will Revanche für die 7:14-Pleite im Hinspiel gegen Rhein Fire und Barcelona empfängt die Schotten, die noch theoretische Chancen aufs Finale haben.

    Eine Woche später muss Frankfurt in Berlin antreten. Düsseldorf hat ein weiteres Endspiel gegen den FC Barcelona und die Schotten treffen auf Amsterdam.

    Sport1.de


    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • Eintracht FEIER Thread!!!!!Datum28.05.2003 12:51
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Eintracht FEIER Thread!!!!!

    Ich werde mir jetzt jeden Morgen zum Frühstück und Abends die letzten 10 Minuten der Konferenz anschauen. So als Aufmunterung und Starthilfe
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • jan ullrichDatum28.05.2003 12:48
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema jan ullrich

    Endlich scheint hier Ruhe eingekehrt So langsam steigt die Vorfreude auf die Tour
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • FinaleDatum27.05.2003 21:05
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Finale

    Die "Unbesiegbaren" erobern Europa

    München - Ginge es nach der Geschichte, hätte der AC Mailand den Titel schon längst in der Tasche.

    Vor fast genau 40 Jahren gewannen die "Rossoneri" zum ersten Mal die begehrte Trophäe der Landesmeister. Auch auf englischem Hoheitsgebiet.

    Mit Coach Nereo Rocco zum Sieg über Eusebio

    Am 22. Mai 1963 schlugen die Italiener das große Benfica mit Eusebio 2:1. Die Portugiesen waren Titelverteidiger und hatten im Jahr zuvor die europäische Hegemonie von Real Madrid zerschlagen.

    José Altafini antwortete auf Eusebios Tor aus der ersten Hälfte. In der Mannschaft von Trainer-Legende Nereo Rocco standen keine Geringeren als Giovanni Trapattoni, Cesare Maldini und Gianni Rivera.

    Zweite europäische Krone und Weltpokal mit Schnellinger

    1969 triumphierte Milan erneut. In Madrid ließ man der aufstrebenden Mannschaft von Ajax Amsterdam mit 4:1 keine Chance. Pierino Prati machte drei Tore. Unter anderem im Team: der Deutsche Karl-Heinz Schnellinger.

    Im selben Jahr folgte der erste Weltpokal gegen die Argentinier von Estudiantes. Trainer war erneut Nereo Rocco.

    Nach dunklen Jahren des Wettskandals und zweier Abstiege in die Serie B (1980, 1984) begann die neue Milan-Ära unter Silvio Berlusconi und Arrigo Sacchi.

    "Die Unbesiegbaren"

    1989 überrollten die Italiener Steaua Bucarest durch je einen Doppelpack von Ruud Gullit und Marco van Basten mit 4:0. Dem europäischen Supercup und dem Weltpokal folgte nur ein Jahr später die nächste europäische Krone.

    In Wien gewann Milan durch ein Tor von Frank Rijkaard gegen Benfica 1:0. Im Dezember machte Rijkaard zwei weitere Treffer im Weltpokal-Finale gegen Olimpia Asuncion.

    "Gli Invincibili" - die Unbesiegbaren - zogen mit Ausnahmespielern wie Paolo Maldini, Franco Baresi, Billy Costacurta, Carlo Ancelotti, van Basten, Gullit, Rijkaard und Roberto Donadoni durch die Welt.

    Letztes Finale gegen Cruyffs Barcelona

    Die Ära Fabio Capello sah drei Finalteilnahmen, aber nur einen Sieg - den bisher letzten. Am 18. Mai 1994 stand man in Athen dem FC Barcelona gegenüber. Vor der Partie tönte Johan Cruyff: "Wir werden Milan eine Lektion erteilen."

    Zur Pause lag Barca dann schon durch Treffer von Daniele Massaro 0:2 hinten. Dejan Savicevic und Marcel Desailly besiegelten die 0:4-Demontage der Spanier.

    1995 schlug Ajax Milan im Endspiel 1:0. Mit dabei waren Clarence Seedorf, Edgar Davids, Maldini und Costacurta. Alle vier werden auch in Manchester mit dabei sein.


    Sport1.de
    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

  • Saisonabschlussfeier?Datum27.05.2003 20:17
    Foren-Beitrag von Stoner im Thema Saisonabschlussfeier?

    In Antwort auf:
    Diakite hat heute wie schon lange vermutet wurde in Nizza unterschrieben

    Auch das war schon länger fest. Sogar am Sonntag wurde das bei der Übertragung erwähnt

    Den hätte man vielleicht halten sollen. Ich fand ihn ziemlich gut. Auch wenn er "nur" 3 Saisontore erzielt hat.

    -------------------------------------------------
    Tschau
    Stoner

    Adler auf der Brust, nie mehr Zweite Liga

Inhalte des Mitglieds Stoner
Deutscher Meister
Beiträge: 242
Seite 9 von 12 « Seite 1 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Seite »
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz